Der Schlüssel zum Betrieb derpOlling -MaschineAusrüstung besteht darin, die maximale Polierrate zu erhalten, damit die Schadensschicht so bald wie möglich entfernt werden kann. Es ist auch notwendig, dass die polierte Schadensschicht das endgültige beobachtete Gewebe nicht beeinflusst. Ersteres erfordert die Verwendung von dickeren Schleifmaterialien, um eine größere Polierrate zu gewährleisten, um die Polierschadenschicht zu entfernen. Die Polierschadenschicht ist jedoch auch tiefer. Letzteres erfordert die Verwendung des feinsten Materials, um die Polierschadensschicht flacher zu machen, aber die Polierrate ist niedrig. Der beste Weg, um diesen Widerspruch zu lösen, besteht darin, das Polieren in zwei Phasen zu unterteilen. Der Zweck des rauen Polierens besteht darin, die Schleifschichtschicht zu entfernen. Diese Phase sollte die maximale Polierrate aufweisen. Oberflächenschäden durch Schärfwürfen sind eine sekundäre Überlegung, aber auch so klein wie möglich. gefolgt von feinen Würfen (oder endgültigen Würfen).
Ziel ist es, Oberflächenschäden zu entfernen, die durch raues Polieren verursacht werden und Polierschäden minimieren. Beim Polieren der Poliermaschinenausrüstung sollte die Schleiffläche der Probe und die Wurfscheibe absolut parallel sein und leicht auf die Wurfscheibe gedrückt werden. Achten Sie darauf, dass die Probe aufgrund von übermäßigem Druck ausfliegt und neue Verschleißmarkierungen verursacht. Gleichzeitig sollte sich die Probe drehen und sich entlang des Radius des Plattenspieler hin und her bewegen, um während des Polierprozesses den Verschleiß lokaler Verschleiß zu vermeiden. Fügen Sie kontinuierlich die Pulversuspension hinzu, damit der Polierstoff eine bestimmte Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten kann. Die qualitative Phase erscheint konvex, und die nichtmetallischen Einschlüsse in Stahl und die Graphitphase in Gusseisen erzeugen „Ziehen“.
Wenn die Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, erwärmt sich die Probe aufgrund von Reibungswärme, die Schmierung wird reduziert, die Schleifoberfläche verliert ihren Glanz und sogar schwarze Flecken werden erscheinen, und die Lichtlegierung poliert die Oberfläche. Bei niedriger Geschwindigkeit ist es besser, weniger als 600 R /min zu sein. Die Polierzeit sollte länger sein als die Zeit, die zum Entfernen der Kratzer erforderlich ist, da die Verformungsschicht entfernt werden muss. Die Schleiffläche ist glatt, aber stumpf und stumpf. Unter dem Mikroskop sind einheitliche und feine Kratzer beobachtet, die durch feines Polieren eliminiert werden müssen. Die Drehgeschwindigkeit des Schleifrads kann angemessen erhöht werden, die Polierzeit kann angemessen erhöht und die grobe Schadensschicht weggeworfen werden. Die fein polierte Oberfläche nach dem Polieren ist so hell wie ein Spiegel, der unter dem hellen Sichtfeld unter dem Mikroskop nicht zu sehen ist, aber immer noch unter dem Zustand der Phasenkontrastbeleuchtung steht. Schleifspuren sind zu sehen. Die Polierqualität der Poliermaschinengeräte beeinflusst die Struktur der Probe, die allmählich die Aufmerksamkeit relevanter Experten auf sich gezogen hat. In den letzten Jahren wurden viele Forschungsarbeiten für die Leistungspoliermaschinengeräte im In- und Ausland durchgeführt, und es wurden viele neue Maschinen entwickelt. Typ, eine neue Generation von Poliergeräten, entwickelt sich vom ursprünglichen manuellen Betrieb zu einer Vielzahl von semiautomatischen und vollautomatischen Poliermaschinengeräten.
Postzeit: Okt-22-2022